Ergotherapie

… unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.

Die Kompetenzen des Menschen seine individuelle Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit durchzuführen, werden gestärkt.

Dies soll durch Verbesserung, Wiederherstellung oder Kompensation der beeinträchtigten Fähigkeiten ermöglicht werden.

Mit Ihnen, Ihrem sozialen und medizinischen Umfeld möchten wir Ihre Handlungskompetenzen erweitern.

Ergotherapie ist ein, durch einen Arzt zu verordnendes, Heilmittel.

Die Behandlungen erfolgen in unseren speziell dafür ausgestatteten Behandlungsräumen oder in Form eines Hausbesuches bei Ihnen zu Hause. Der Hausbesuch muss explizit verordnet sein.

Team:

Astrid Weißenbacher (Fachliche Leitung Ergotherapie)

Im Alter von 20 Jahren begann ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin und schloss diese letztlich im Jahre 2000 in den Niederlanden mit dem Bachelor ab.

Vom ersten Tag an begeisterte mich die Arbeit und mein vielfältiges Interesse motivierte mich zu vielen Fortbildungen, so dass ich mich für folgende Fachbereich spezialisieren konnte:

  • Handtherapie
  • Chirurgie
  • Orthopädie
  • Neurologie
  • Migränetherapie
  • Neurofeedback
  • Pädiatrie

Eine ganzheitliche Betrachtungsweise eines jeden Patienten ist mir wichtig und trägt zu einem guten Gelingen der Therapie bei.

Julia Gröll

Ihre Ausbildung schloss Frau Gröll 2002 in Nürnberg mit Erfolg ab.

Berufserfahrung konnte sie in einer Praxis mit Schwerpunkt Neurologie und Pädiatrie sowie in der geriatrischen Reha in Trostberg sammeln.

Seit 2008 freuen wir uns dass sie Patienten zu Hause, die keine Möglichkeit haben in die Praxis zu kommen, mittels Hausbesuch zu mehr Selbstständigkeit verhilft.

Für Frau Gröll ist es wichtig gemeinsam mit den Patienten Strategien zu erarbeiten, damit sie im Alltag zu Hause besser zurecht kommen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner